Nach vielen Jahren in Berlin und langen Reisen haben wir uns für Zühlsdorf, seine wundervolle Naturlage und eine gesunde Lebensweise entschieden. Am nun wichtigsten Ort unseres Lebens, der Krummen Str. 17, stehen wir seit 2015 mit Musikunterricht und einem Tonstudio zur Verfügung. Hausmusik hat eine große Tradition im deutschen Kulturraum. Konzerte im eigenen Haus sind ein Fest für Familie und Freunde. Dabei können mit guter Vorbereitung „die Kleinen“ sogar einen ganzen Abend tragen. Oder man lauscht im Salon einem professionellen Konzert beim Tee, mit Blick auf den Wald. |
|
Foto: Ch. BendelKerstin Hill Seit vielen Jahren lehre ich an der Berliner Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg Klavier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene. Ab 2015 auch in Zühlsdorf. Vielleicht ist Ihr Kind gerade 6-7 Jahre alt und interessiert sich für Musik und das Klavier. Dann ist es ein günstiger Zeitpunkt mit dem Unterricht zu beginnen. Ihr Kind wird die Klangmöglichkeiten des Klaviers erkunden und zuerst Lieder singen und spielen. Dabei lernt es genau hinzuhören, die Tasten so anzuschlagen, dass die Töne gut klingen. Das Spiel nach Gehör, wie auch nach Noten, schaffen die Voraussetzungen, um zu verstehen wie Musik funktioniert. Besonders begabte Schüler, die sich auch außerhalb ihres Unterrichtsumfeldes behaupten wollen, können für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereitet werden. Seit meinem 11. Lebensjahr wollte ich Klavierlehrerin werden. Meine Abiturzeit habe ich singend verbracht, vier musikalisch intensive Jahre an den Spezialklassen für Musik Wernigerode (Rundfunk-Jugendchor Wernigerode). Es folgte ein Schulmusikstudium in Weimar (Diplom) und die Aufnahme in den Kammerchor Weimar (Chorwettbewerbe, Aufnahmen für Rundfunk und Schallplatte). Danach ging ich nach Dresden, erfüllte mir meinen Herzenswunsch und studierte Klavierpädagogik (Diplom). Bevor ich nach Berlin kam, unterrichtete ich an der Pädagogischen Hochschule in Zwickau das Fach Klavier. Auf der Bühne trat ich bisher als Liedbegleiterin in klassischen Liederabenden des 19. Jhds. und Kleinkunstprogrammen u.a. der Berliner 20er Jahre in Erscheinung. |
Foto: Ch. BendelProf. Frank Hill Seit 1987 unterrichte ich Gitarre auf allen Leistungsstufen. Dabei ist die Arbeit mit Kindern ab dem Alter von etwa 6 Jahren eine besondere Freude, sie hat mich über meine gesamte berufliche Laufbahn begleitet. Ich habe eine Gitarrenschule für Anfänger veröffentlicht, die seit langem in D-A-CH an Musikschulen und an Hochschulen im Fach Methodik Verwendung findet. Das Besondere und Schöne am Unterrichten von Musik in jeder Altersstufe ist, dass Schüler und Lehrer immer etwas Neues lernen. Denn alle Schüler haben etwas Eigenes zu sagen, in jedem Alter. Und wer eigene Musik schreiben möchte, kann das bereits als Anfänger im Gitarrenunterricht spielerisch zum Seitenthema machen oder später Kompositionsunterricht nehmen. Ich habe bei Igor Rekhin gelernt, einem Schüler von Aram Chatschaturjan. Es gibt zwei CDs mit meinen Stücken. Als Ausbilder im künstlerischen Hauptfach, in Methodik und Lehrpraxis an den Musikhochschulen „H. Eisler“ Berlin und „C. M. v. Weber“ Dresden habe ich 27 Jahre wundervolle Erfahrungen gemacht und viele Diplom-Gitarrepädagogen ausgebildet.
|